Über uns
Die Selbsthilfegruppe bietet Austausch und Unterstützung für:
Angehörige von Kindern im Autismus-Spektrum
Angehörige von autistischen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen finden in dieser Gruppe einen geschützten Raum für Austausch und Unterstützung. Gegründet wurde die Gruppe am 12. September 2018. Aktuelle Ansprechpersonen sind Kai Goll, Christina Beschke und Simone Schuba.
In offenen Gesprächen und im gegenseitigen Erfahrungsaustausch entwickeln wir gemeinsam Handlungsstrategien für belastende Situationen. Die Teilnehmenden profitieren vom Verständnis und den Erfahrungen der anderen. Unser Ziel ist es, die Situation betroffener Familien zu verbessern und den Alltag zu erleichtern. Besonders in der Anfangszeit nach einer Diagnosestellung fühlen sich viele Familien alleingelassen und überfordert – hier bietet die Gruppe wertvollen Rückhalt.
Zusätzlich organisieren wir gemeinsame Unternehmungen und Projekte zum Austausch und zur Prävention, etwa tiergestützte Aktivitäten, Familienwanderungen, Vorträge und Workshops.
Die wichtigsten Informationen finden Sie zusammengefasst in unserem Gruppenflyer zum Download (PDF-Dokument).
Frauen im Autismus-Spektrum
Liebe Autistin,
- Du hast lange Zeit nicht gewusst, was bei dir anders ist, aber du hast dich schon immer anders (falsch) gefühlt?
- Du hast das Gefühl, dass du in der Gesellschaft nicht zu Wort kommst?
- Du bist ruhig, angepasst, maskiert und hast das Gefühl nicht dazu zugehören?
- Du fühlst Dich in sozialen Situationen oft überfordert bzw. fühlst Dich unverstanden und ausgegrenzt?
Dann fühl dich bei uns herzlich willkommen. In einem geschützten Rahmen tauschen wir uns über spezielle Herausforderungen / Erfahrungen / Situationen aus und versuchen uns wohlwollend zu unterstützen.
Bitte melde Dich bei uns per Mail an, um vorhersagbare Treffen planen zu können (E-Mail: shg-frauen(at)autismus-mkk.de).
Liebe Grüße Sybille, Simone & Stephanie